
Am Sonntag, den 13. Juli haben wir den ersten Blankeneser Hospiztag veranstaltet und kräftig gefeiert! Unser Emmaus Hospiz hatte ein buntes Programm zu bieten. Das Wetter war leider nicht so schön, wie wir gehofft hatten, sodass manche Programmpunkte eher im Gemeindesaal oder im Hospiz stattfinden mussten, statt im Garten des Hospizes. Wir konnten – wie es ohnehin schon geplant war – von 13:00 bis 18:00 Uhr den Gemeindesaal nutzen. Dort gab es Stände z.B. von der Krauth+Timmermann Rehatechnik, von unserem Hospiz und der Hospizarbeit, dem PalliativCareTeam Hamburg West und vom Blankeneser Bestatter Seemann & Söhne. Auf dem Weg zwischen Kirche und dem Hospiz stand der Wünschewagen, der schon so manchem Gast einen großen Wunsch erfüllen konnte. Im Gemeindesaal konnte man außerdem noch Vorträge von einer unserer Palliativärzte und vom Palliativcareteam hören. Drei Führungen durch das Hospiz ermöglichten viele Informationen über den Alltag in unserem Haus.
Für alle interessierten Gäste gab es ein großes Kuchenbuffet und Kaffee oder Erfrischungsgetränke, auch herzhafte Dinge wurden angeboten. Die Ehrenamtlichen des Hospizes hatten viele Kuchen gebacken. Für alle Köstlichkeiten gab es Preise – das gesammelte Geld kommt dem Hospiz zugute! 650,– € wurden insgesamt eingenommen. Die Freude war riesengroß!
Pastor Engelbrecht hielt bei der Eröffnung des Tages eine kleine Andacht, Julia Behnk, die Leiterin des Hospizes, hielt eine nette Begrüßungsrede und der Eidelstedter Chor sang im Emmaus Hospiz und später auch im Gemeindesaal! Auch eine Blankeneser Band gab ihre Swing- und Jazzmusik zum Besten, das befeuerte die gute Stimmung. Am Nachmittag wurde gegrillt. Es war ein gelungener Nachmittag, den wir wohl gern im nächsten Jahr wiederholen möchten!